Über den Verein

Der Verein UP TO HELP hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen schnell, unbürokratisch und pragmatisch zu unterstützen, die plötzlich und unverschuldet in eine Notlage geraten sind. Das können Kinder und deren Eltern, Jugendliche, Erwachsene und auch Senioren sein.

Oft stellt sich die Frage: Was kann eine einzelne Person mit einer Spende überhaupt wirksam erreichen, und ist die Unterstützung auch genau die richtige, die auch wirklich benötigt wird, um aus der Notlage zu entkommen?

Genau diese Gedanken greift unser gemeinnütziger Verein „UP TO HELP e.V“ auf. Wir sammeln und bündeln die Hilfen und Spenden von vielen Einzel-Förderern und Unterstützern, um schnell und unbürokratisch denjenigen Menschen zu helfen, die unverschuldet und ohne eigenes Zutun in eine bedrohliche Notlage geraten sind. Pragmatisch, zielgerichtet und ohne großen Verwaltungsaufwand wollen wir sofort wirksam unterstützen, um der Personen konkret aus ihrer Notsituation zu helfen.

Mit einer Fördermitgliedschaft können Sie aktiv bei der Vergabe der dem Verein zur Verfügung stehenden Mittel Einfluss nehmen, indem Sie Vorschläge machen oder auf Notsituationen aktiv hinweisen, damit an der richtigen Stelle wirkungsvoll unterstützt werden kann.

Bitte unterstützen Sie uns, damit wir Andern helfen können. Gehen wir gemeinsam den Weg, sofort wirksam Unterstützung einzubringen, denn: HILFE KANN NICHT WARTEN!

JETZT SPENDEN AN:

Kontoinhaber: UP TO HELP e.V.
IBAN: DE63 2805 0100 0094 1608 92
BIC: SLZODE22XXX

Unterstützen

Der Verein up to help e.V. unterstützt Menschen die unverschuldet in eine Notsituation geraten sind. Jedem von uns kann durch besondere Lebensumstände in eine Lage geraten, wo Hilfe sofort nötig ist.

Helfen Sie uns in diesen herausfordern Zeiten, den Menschen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern die unsere Hilfe schnell und unbürokratisch benötigen. Für 5.- €/Monat können Sie als Fördermitglied viel bewirken, oder unterstützen Sie mit einer einmaligen Zuwendung.

Spenden an: UP TO HELP e.V.
IBAN: DE63 2805 0100 0094 1608 92
BIC: SLZODE22XXX

Aktuelles

08.02.2023

Vorbereitungskurse für die B1-Prüfung

In Kleingruppen mit zwei Lehrkräften je Vorbereitungskurs setzen wir nun die Vorbereitungskurse zur B1 Prüfung um. Auf dem Sprachniveau B1 können die Lernenden in einer Unterhaltung die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Ein B1-Deutschkurs vermittelt die letzten grundlegenden Grammatikkenntnisse und trainiert schriftlich und mündlich Situationen aus Alltag und Beruf. Zusätzlich bereitet ein B1-Sprachkurs auf die wichtige B1-Deutschprüfung vor, die für viele internationale Lernenden ein großes Ziel darstellt, um fest in die Gesellschaft integriert zu werden und auf dem Arbeitsmarkt eine reale Chance zu erhalten.

06.02.2023

Treffen im Niedersächsischem Kultusministerium

Am 06.02.2023 wurde „up to help e.V.” in das niedersächsische Kultusministerium in Hannover eingeladen, um das außerunterrichtliche Lernangebot „School in Motion“ vorzustellen. Nach einer vorherigen Prüfung unserer Arbeit durch den zuständigen Dezernenten werden wir nun in den niedersächsischen Verteiler für Sprachbildungszentren aufgenommen, um in Zukunft Sprache und Bildung an alle Kinder und Erwachsenen vermitteln zu dürfen. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Vertrauen in unsere Arbeit und den wertschätzenden Austausch.

 

24.12.2022

Weihnachten für alle!

Am 24. Dezember 2022 konnten wir zum ersten Mal "Weihnachten für alle" zusammen mit Menschen ohne Obdach in den Räumlichkeiten des Volkswagen Zentrum Oldenburg feiern. Wir haben uns sehr gefreut, so viele Bedürftige glücklich zu sehen, zeigt aber auch, wie groß die Not und das Leid ist. Wir dürfen die Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung nicht aus den Augen verlieren, denn die vielen Mitmenschen brauchen unsere Hilfe und Unterstützung. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Unterstützern und ehrenamtlichen Helfern. 

03.12.2022

Austausch mit Minister Olaf Lies

Am 03.12.2022 hatte unser Vorstand Ralph Butzin die Gelegenheit, sich mit dem Schirmherrn des Vereins Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung über die vergangene Arbeit auszutauschen und den Blick in die Zukunft zu richten. Die neu gegründete Schule „School in Motion“ soll im Verein ein fester Bestandteil der Sprachförderung für Kinder werden und durch das zusätzliche Sprach- und Bildungsangebot die Integration schneller möglich machen. Außerdem konnten wir die Urkunde an Minister Olaf Lies übergeben, über den Weltrekord für die meisten Essen, die innerhalb von 24 Stunden an Klinikmitarbeiter als „Dankeschön“ ausgegeben werden konnten.

JETZT STELLE ANBIETEN!

Wir werden oft gefragt, ob wir wissen, wo es freie Stellen geben könnte. Für eine unkomplizierte Vermittlung haben wir uns überlegt, ein Formular zu erstellen. Wenn Sie also auf der Suche nach eine/r Mitarbeiter/in sind, senden Sie uns bitte folgendes Formular aufgefüllt zu:

Bitte addieren Sie 9 und 1.

Bildung für Kinder und Erwachsene

Wir fördern regelmäßig Bildung, soziale Angebote durch ehrenamtliches Engagement und Honorarkräfte. Die Qualifikation der Lehrkräfte und Sozialarbeiter ist uns sehr wichtig, um nachhaltig den Kindern und Erwachsenen eine schnelle Integration zu gewährleisten. In kleinen Gruppen ermöglichen wir eine intensive Betreuung eine schnelle Umsetzung der Lerninhalte.