Über den Verein

Der Verein UP TO HELP hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen schnell, unbürokratisch und pragmatisch zu unterstützen, die plötzlich und unverschuldet in eine Notlage geraten sind. Das können Kinder und deren Eltern, Jugendliche, Erwachsene und auch Senioren sein.

Oft stellt sich die Frage: Was kann eine einzelne Person mit einer Spende überhaupt wirksam erreichen, und ist die Unterstützung auch genau die richtige, die auch wirklich benötigt wird, um aus der Notlage zu entkommen?

Genau diese Gedanken greift unser gemeinnütziger Verein „UP TO HELP e.V“ auf. Wir sammeln und bündeln die Hilfen und Spenden von vielen Einzel-Förderern und Unterstützern, um schnell und unbürokratisch denjenigen Menschen zu helfen, die unverschuldet und ohne eigenes Zutun in eine bedrohliche Notlage geraten sind. Pragmatisch, zielgerichtet und ohne großen Verwaltungsaufwand wollen wir sofort wirksam unterstützen, um der Personen konkret aus ihrer Notsituation zu helfen.

Mit einer Fördermitgliedschaft können Sie aktiv bei der Vergabe der dem Verein zur Verfügung stehenden Mittel Einfluss nehmen, indem Sie Vorschläge machen oder auf Notsituationen aktiv hinweisen, damit an der richtigen Stelle wirkungsvoll unterstützt werden kann.

Bitte unterstützen Sie uns, damit wir Andern helfen können. Gehen wir gemeinsam den Weg, sofort wirksam Unterstützung einzubringen, denn: HILFE KANN NICHT WARTEN!

JETZT SPENDEN AN:

Kontoinhaber: UP TO HELP e.V.
IBAN: DE63 2805 0100 0094 1608 92
BIC: SLZODE22XXX

Unterstützen

Fördermitglied werden
Helfen Sie uns in diesen herausfordernden Zeiten, den Menschen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern, die unsere Hilfe schnell und unbürokratisch benötigen. Für 5.- €/Monat können Sie als Fördermitglied viel bewirken oder unterstützen Sie mit einer einmaligen Zuwendung.

Direkte Spenden
Durch eine Spende an UP TO HELP e.V. unterstützen Sie Menschen, die unverschuldet in eine Notsituation geraten sind. Jeder von uns kann durch besondere Lebensumstände in eine Lage geraten, wo Hilfe sofort nötig ist.

JETZT SPENDEN an:

Kontoinhaber: UP TO HELP e.V.
IBAN: DE63 2805 0100 0094 1608 92
BIC: SLZODE22XXX

Spenden über WirWunder
Die Landessparkasse zu Oldenburg unterstützt unseren Verein. Über WirWunder, die mit betterplace.org kooperieren, kann man ebenfalls für unsere Projekte spenden.

Weitere Informationen auf:

Spenden an: UP TO HELP e.V.
IBAN: DE63 2805 0100 0094 1608 92
BIC: SLZODE22XXX

Aktuelles

03.06.2025

Wir wurden mit dem Niedersächsischen Integrationspreis 2025 ausgezeichnet!

Was für eine schöne Nachricht: Unser Verein Up to help e.V. gehört zu den vier Preisträgern des Niedersächsischen Integrationspreises 2025. Aus über 130 Bewerbungen wurde unser Projekt „School in Motion“ ausgewählt – ein starkes Zeichen für all die Arbeit, die wir gemeinsam leisten.

Seit dem Start haben wir unzähligen geflüchteten Kindern geholfen, durch Sprache einen Zugang zu Schule, Freundschaft und Alltag zu finden. Dass wir dafür nun landesweit gewürdigt werden, freut mich persönlich sehr – und ich sehe diese Auszeichnung als Anerkennung für alle, die mit uns anpacken.

Die Preisverleihung findet am 15. September im Alten Rathaus in Hannover statt. Gezeigt wird dort auch ein Video über unsere Arbeit – wir sind schon jetzt gespannt, was daraus entsteht.

Ich danke allen Unterstützer:innen, Spender:innen und Helfer:innen von Herzen. Dieser Preis gehört uns allen. Und er zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Damit wir ihn weitergehen können, freuen wir uns über jede Hilfe – ob mit Zeit, Ideen oder Spenden.

Euer
Ralph Butzin
1. Vorsitzender Up to help e.V.

15.05.2025

Weitere Hilfe für Kinder im Kriegsgebiet angekommen

Dank der vielen Sachspenden konnten erneut weitere Spielsachen für Kinder, die am meisten unter den Folgen des russischen Angriffskrieges leiden, in die Ukraine gebracht werden. Das gemeinsame Spielen hilft den Kindern, wenigstens für einige Zeit den Krieg und seine Folgen zu vergessen. Ebenso helfen die gespendeten Schulmaterialien sowie Tische und Stühle in den Bunkerschulen, den Alltag ein wenig erträglicher zu gestalten.

Leider erreichte uns auch die traurige Nachricht, dass viele Krankenwagen, Busse und Transporter durch russischen Beschuss mit Drohnen und durch Minen zerstört wurden – darunter auch der von up to help vor gut einem Jahr überführte Linienbus, der Kinder und Jugendliche schnell und sicher zu den Bunkerschulen und nach Hause bringen sollte.

29.01.2025

Weiterer Rettungswagen für die direkte Hilfe an der Front

In Kooperation mit Evangelisch-reformierten Gemeinde St. Martha in Nürnberg und up to help e.V. wird ein weiterer Rettungswagen in die Ukraine überführt werden, um vor Ort Leben retten zu können. Nach wie vor ist die Lage an der Front sehr dramatisch und die Versorgungslage mehr als angespannt.

In diesem Zusammenhang hatten wir den Sanitäter Ruben Marwick am 29. Januar 2025 zu einem Vortrag in das PFL in Oldenburg eingeladen.Ruben Marwick ist mit seinen 21 Jahren schon mehrere Male an die ukrainische Front gefahren und hat dort als Sanitäter und humanitärer Helfer Leben retten können. Zu seinen vielfältigen Aufgaben vor Ort gehören das Evakuieren von verletzten Soldatinnen und Soldaten sowie das Versorgen von Zivilisten.

Am 09. September 2023 wurde er selbst zum Verletzten, als eine russische Panzerabwehrrakete sein humanitäres Hilfsfahrzeug direkt traf. Nachdem das Fahrzeug zerstört wurde, musste Ruben Marwick zusammen mit einem weiteren Helfer trotz schwerer Verletzungen mehrere Kilometer unter weiterem Artilleriebeschuss laufen, um in Sicherheit zu gelangen. Inzwischen sind seine Wunden größtenteils verheilt und so wird Ruben Marwick wieder in der Ukraine fahren, um zu helfen. Sein Hilfsfahrzeug wurde jedoch komplett zerstört, aber wir haben wir jetzt ein gutes Fahrzeug gefunden, um Ruben bei seinem Vorhaben unterstützen zu können, auch weiterhin Menschenleben zu retten.

Sein bewegender Vortrag wurde von den vielen Besuchern sehr interessiert aufgenommen, die dadurch einen tiefen Einblick in die Brutalität dieses Krieges bekommen konnten.

27.01.2025

Zusammenarbeit mit Grundschule Kreyenbrück

School in Motion wird zukünftig auch in der Grundschule Kreyenbrück (Oldenburg) Sprachförderung anbieten, indem schwerpunktmäßig Kindern, die Deutsch lernen möchten, unbürokratisch und kostenlos über unsere mobile DaZ-Schule alltagsintegrierter Sprachunterricht angeboten bekommen. Das Recht auf Bildung hat jedes Kind! Deutsch verstehen und sprechen zu können ist der Schlüssel für eine gelungene Integration in unsere Gesellschaft. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit zwischen unser "School in Motion" und der Grundschule Kreyenbrück.

Zusammen mit "Kinderlachen e.V." und dem Klimahaus Bremerhaven konnte Up to help e.V. für Schülerinnen und Schüler Grundschule Kreyenbrück eine Fahrt nach Bremerhaven in das Klimahaus realisieren.

Kinder und Jugendliche lernen Deutsch

Bildung für Kinder und Erwachsene

Wir fördern regelmäßig Bildung, soziale Angebote durch ehrenamtliches Engagement und Honorarkräfte. Die Qualifikation der Lehrkräfte und Sozialarbeiter ist uns sehr wichtig, um nachhaltig den Kindern und Erwachsenen eine schnelle Integration zu gewährleisten. In kleinen Gruppen ermöglichen wir eine intensive Betreuung eine schnelle Umsetzung der Lerninhalte.

JETZT STELLE ANBIETEN!

Wir werden oft gefragt, ob wir wissen, wo es freie Stellen geben könnte. Für eine unkomplizierte Vermittlung haben wir uns überlegt, ein Formular zu erstellen. Wenn Sie also auf der Suche nach eine/r Mitarbeiter/in sind, senden Sie uns bitte folgendes Formular aufgefüllt zu:

Bitte rechnen Sie 6 plus 9.